logo
  • Portrait
  • Kunst
    • Kunst
    • Profane Kunst
    • Sakrale Kunst
    • Skulpturen
    • Plastiken
    • Aktbildhauerei
    • Sakrale Kunst
    • Auftragsarbeiten
    • Motorsägearbeiten
    • Devotionalien
    • Kircheneinrichtungen
    • Heiligendarstellungen
    • Weihnachtskrippen
    • Symposien
    • Wandgestalltungen
  • Handwerk
  • Fotografie
    • Fotografie
    • Auftragsfotografie
    • Landschaften
    • Pflanzen & Pilze
    • Farben & Formen
    • Mensch & Natur
    • Reiseorte
    • Tiere
    • Events
    • Amphibien & Reptilien
    • Säugetiere
    • Unterwasser
    • Vögel
    • Wirbellose Tiere
    • Teneriffa
    • Costa Rica
  • Atelier
    • Atelier
    • Werkstatt
    • Laden
  • Blog
  • Kontakt

© ROBERT HANGARTNER

Churerstrasse 12/14
CH - 9450 Altstätten
Tel 079 927 10 18

in Arbeit

dieses Bild zeigt Arbeitschritte vom Entwurf bis zur fertigen Skulptur

Krippenrelief

Eine permanent hängende Wandgestaltung in der Kapelle im Haus Sonnengartnen Altstätten

Kirchenkrippen

Nach Binningen BL 2009 durfen wir auch nach Bennau (vor Einsiedeln) und nach Arbon und Steinach ganze Kirchenkrippen anfertigen

Blockkrippe

nennt man eine Arbeit die aus einem Stück gehauen ist.
Hier mit eingesetztem Jesuskind

das Entwerfen

von Krippenfiguren ist für mich eine Freude. Durfe ich mich doch 2000 bis 2003 in Innsbruck zum Krippenbaumeister weiterbilden

Arbon

Drei Könige auf dem Weg.
Foto vom 1. 1. 2016

Arbon

Kirchenkrippe Weihnachten 2015

in Niederbuchsiten

durfte ich eine neue Kirchenkrippe gestalten und die bestehenden Figuren um die 3 Könige und ein Kamel erweitern

in Heerbrugg

sind die Krippe, die Hl. Familie, der Engel und der Bruder Klaus als Hirte von Josef Gasser.
Geschaffen in den 50iger Jahren

einfühlsam Ergänzt

so hören wir immer wieder ist die Krippe von uns mit Tieren, einem Stern und den Königen

in Grenchen

schuf Albert Wider zu beginn der 50iger Jahre eine 3/4 plastische Krippe auf den rechten Seitenaltar
die Hl. Familie, ein Engel, eine Hirtengruppe und die Königsgruppe. alle andern sind von mir.

die Kamelgruppe

und der Rufer stammen von uns. Die letzte Arbeit war das Kameljunge im Vordergrund aus 2015

Grenchen

hat mit drei Frauenfiguren, Dem Rufer, einem Denker, Ochse und Esel sowie den Schafen nun eine Vielfalt von Figuren, die auch unter dem Jahr eingesetzt werden.


Nächste